SEKUNDARSTUFE 1
220
Schüler
vor der 6. Bis zur 9. Klasse
zwischen 11 und 15 Jahren
2
Bildungswege :
+ Der französische Zweig
+ Der internationale Zweig
53
Sekundarstufe
Schullehrer
100%
Erfolgsquote
bei der Abschlussprüfung DNB
(Diplôme National du Brevet)
PÄDAGOGISCHES ANGEBOT
Der internationale französisch-deutsche Zweig
Der traditionelle französische Zweig
Sprachangebot
Digitale Bildung
Seit Anfang 2017 stützt sich das LFZ auf die digitale Ausbildung. Somit werden Tablets für den Unterricht auf begründete, vernünftige und verantwortungsvolle pädagogische Weise herangezogen. In der Sekundarstufe I hat jeder Schüler ein persönliches Tablet (IPad).
Personalisierte Begleitung
Beobachtung des Lernfortschritts der Schüler
Schülerorientierungsangebot
Abschlussprüfung Diplôme National du Brevet - DNB
Einrichtungen und Fachräume
Elterntreffen
PRAKTISCHE INFOS
ÖFFNUNGSZEITEN
KONTAKTE
ZUGANG
Öffnungszeiten des LFZ
Unterrichtszeiten
08:15
Öffnungszeiten des Sekretariats
ab 08:30 bis 17:00
Schlusszeiten des LFZ
18:00

Quentin DUVAUCHELLE
SCHULLEITER UND REKTOR

François LATOUCHE
STELLVERTRETER SCHULREKTOR

Zur Schule kommen
Öffentlicher Nahverkehr
Fuß- und Radwege-Anbindung
Straßenanbindung
Parkplätze
Fahrtkostenerstattung
DIENSTLEISTUNGEN

SCHULRESTAURANT
Das Schulrestaurant des LFZ garantiert höchste Standards in Bezug auf Hygiene und Lagerhaltung, und bemüht sich,
vorzugsweise saisonale, frische und
regionale
Erzeugnisse zu verwenden. Täglich werden vor Ort über 900 Mahlzeiten zubereitet und serviert.

KINDERN MIT BESONDEREM FÖRDERUNGSBEDARF
Die EBP-Kommission begleitet
förderbedürftige Schüler:
Kinder mit chronischer Erkrankung, mit einer Lernbehinderung wie Lese- und
Rechtschreibschwäche,
Rechenschwäche (auch „Dys“ genannt: Dyslexie, Dysorthographie, Dyspraxie und Dyskalkulie), hochbegabte Kinder, Kinder mit Behinderung oder mit grossen Anpassungs- / Lernschwierigkeiten.
