Stipendien

Zulassungsvoraussetzungen

Zu den wichtigsten Voraussetzungen eines Stipendienantrags gehört Folgendes:

+ Finanz- und Vermögenssituation

+ Französische Staatsbürgerschaft und Wohnsitz innerhalb des Konsularbezirks Zürich

+ Registrierung beim französischen Generalkonsulat in Zürich als zwingende Voraussetzung für den Stipendiaten.

+ Mindestalter 3 Jahre im Kalenderjahr des Schuljahresbeginns und Einschulung am Lycée Français de Zurich, da es sich dabei um die durch das französische Bildungsministerium im Konsularbezirk von Zürich zugelassene Einrichtung handelt

+ Vorlage einer Bescheinigung über die Streichung bei der Caisse d’Allocations Familiales (CAF / französische Kindergeldkasse) (www.caf.fr) des letzten Wohnsitzes in Frankreich (bei Familien, die in Frankreich gewohnt haben)

Antragszeiträume

Die Anträge werden bei den Sitzungen der Konsularräte geprüft:

+ erster Zeitraum (CCB1) im Frühjahr

+ zweiter Zeitraum (CCB2) im Herbst

Die Agentur für das französische Auslandsschulwesen entscheidet über die Gewährung von Schulstipendien nach der zweimal jährlich erfolgenden Stellungnahme der Nationalen Stipendienkommission (CNB), unter dem Vorbehalt des für den betreffenden Anmeldezeitraum zur Verfügung stehenden Gesamtbudgets.

Französisches Konsulat in Zürich

Alle Informationen in Bezug auf die Gewährung von Schulstipendien und das Verfahren zur Beantragung von Schulstipendien sind beim Französischen Konsulat in Zürich erhältlich.

image_pdf