mobile-logo



  • Deutsch
  • Login für Eltern
  • Home
  • Einrichtung
  • Das LFZ besichtigen
  • ANMELDUNG
  • Kontakte
  • Stellenangebote
logo
SPENDEN
  • Deutsch
  • LOGIN FÜR ELTERN
  • Home
  • Über uns

    Philosophie

    In Kürze

    Fakten und Zahlen

    Geschichte

    Die Eckdaten der Geschichte des LFZ

    Werte

    Ein vorbildlicher, innovativer und effizienter Unterricht mit dem Ansatz der positiven Pädagogik

    Leitung

    Statuten

    Die Statuten des 1956 gegründeten ALFZ

    Schulleitung

    Die verschiedenen Teams und ihre Funktionen

    Verwaltungsrat

    Rolle und Aufgaben des Verwaltungsrats

    image_pdf
  • Besichtigung

    Infrastrukturen INFO

    Alle Einzelheiten zum „Schweizer Bauwerk des Jahres 2017“,

    Virtuelle Besichtigung

    Unsere sprachpädagogischen Einrichtungen ansehen

    Das LFZ besichtigen

    Führungen durch die Einrichtung können nach Terminvereinbarung angeboten werden.

    image_pdf
  • Anmeldung

    Warum Sie sich für das LFZ entscheiden sollten?

    Die 5 entscheidenden Vorteile des LFZ

    Anmeldung 2023-2024

    Der Anmeldungszeitraum für das Schuljahr 2023-2024 hat begonnen

    Wiederanmeldung 2023-2024

    Die Kampagne zur Wiederanmeldung öffnet am 16.02.2023

    Preise

    + Die Preise für das Schuljahr 2023-2024 wurden bei der Hauptversammlung im Februar 2023 verabschiedet

    + Preise für das Schuljahr 2022-2023

    Online Rechner

    Mithilfe dieses Tools können Sie die Schulgebühren 2023-2024 Ihrer Kinder berechnen lassen.

    Anmeldung 2022-2023

    Während des Schuljahres

    Stipendien

    Verfahren zur Einreichung eines Stipendienantrags für Kinder mit französischer Staatsbürgerschaft

    image_pdf
  • Stellenangebote

    Stellenangebote für Auslandslehrer (Résidents)

    Bereich für Lehrer, die beim französischen Bildungsministerium verbeamtet sind

    Stellenangebote für Ortskräfte

    Bereich für alle im LFZ zu besetzenden Stellen mit schweizerischem Arbeitsvertrag.

    Wiederkehrende Stellenangebote

    Bereich für dauerhafte Stellenanzeigen zur Verstärkung der Teams

    Praktikumsangebote

    Bereich für dauerhafte Stellenanzeigen zur Verstärkung der Teams

    HR-Newsletter

    Anmeldung zum Newsletter Human Ressources, um über Stellenangebote informiert zu werden.

    image_pdf
  • Kontakte

    Kindergarten

    Ansprechpartner des Kindergartens und der dazugehörenden Betreuungsleistungen.

    Primarstufe

    Ansprechpartner der Primarstufe und der dazugehörenden Betreuungsleistungen.

    Sekundarstufe 1 und 2

    Ansprechpartner der Sekundarstufe 1 und 2 und der dazugehörenden Betreuungsleistungen.

    Administrative Abteilungen

    Ansprechpartner der Abteilungen des LFZ: Direktorin für Verwaltung und Finanzen, Buchhaltung, Personalabteilung, Informatik, Kommunikation und Intendanz.

    image_pdf

Brunch du LFZ

Statusmitteilung on 5 September 2019Évènementsvon webmaster

image_pdf

Vorheriges

ZÜRIOST – Über Europa Zukunft wird auch im Lycée Français entschieden

Nächstes

LE MONDE – Éducation numérique
Comments are closed.
Was suchen Sie?
Unsere Schule
  • Willkommen im Kindergarten
  • Willkommen in der Primarstufe
  • Willkommen in der Sekundarstufe 1
  • Willkommen in der Sekundarstufe 2
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
  • Schulbusse
  • Schulrestaurant
  • Hort
  • Ausserschulische Aktivitäten (HTS)
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Ferienbetreuung
PRAKTISCHE INFOS
  • Termine des Schuljahres
  • Zugang
  • Krankenstation
  • Lernmaterial
Neue Veröffentlichungen
PRESSE - "Digitaler Vorreiter"
20 Mrz, 2020
Anne Franck - Exposition/ Austellung
1 Jan, 2020
+ lesen
Das LFZ besichtigen
Anmeldung
DER VEREIN DES LYCÉE FRANÇAIS (ALFZ) IST EINE GEMEINNÜTZIGE ORGANISATION NACH SCHWEIZERISCHEM RECHT
KONTAKT

Lycée Français Marie Curie de Zurich
Zukunftstrasse 1
8600 Dübendorf - ZH
Schweiz

+41 (0) 43 355 20 81

Datenschutz

Afin d’améliorer la pertinence des contenus  et la qualité de la navigation sur notre site, nous utilisons la solution professionnelle d’analyse d’audience Internet Google Analytics qui collecte les informations de façon anonyme: les cookies suivent les interactions avec notre site. Ces cookies stockent des informations comme l’heure de connexion au site, le nombre de visites ou encore le dernier site visité. L’adresse IP permet à Google Analytics d’identifier le pays, la région et la ville de connexion du visiteur.

Les règles de confidentialité de Google Analytics sont disponibles ici. Pour désactiver Google Analitics, cliquez  ici.

© 2018 Association du Lycée Français de Zurich